Freitag, 15. August 2025

.x steht für 10 | 07.04.2018 • 12.04.2018

X steht für 10.


Das Leben ist nicht Zuckerwatte. Das Leben ist Leberwurst.


Wenn ich mich frage: ›Wie nah kann ein Mensch sein? Wie tief? Wie innig?‹, ist die Antwort immer: ›Wie Du!‹


Da schwirrt ein dickes Fluggerät um mich herum und klingt ziemlich mürrisch. Ist bestimmt 'ne Brummel.


Wenn du eine Etappe in meinem Leben wärst, dann die Schlussetappe.


»Das Safeword ist Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch?« »Tja, nun...«


»Twittern ist das Gegenteil von ›Alles für sich behalten‹.« »Das heißt ›Bloggen‹.« »Twittern ist Bloggen in Kryptisch.«


Ein gutes Beispiel meiner Verpeiltheit ist der Urlaub, den ich vor über neun Monaten für heute eingetragen habe. Für einen Termin, der morgen ist.


Was du ›Liebe‹ nennst, ist nichts als Erinnerung, Gewohnheit und das Gefühl von Macht.


»Wie klappt das Alleinleben so?« »Ich war schon immer ein Selbermacher.« »Und das Liebeslieben?« »SELBERMACHER!«


»Bevor ich hier nur Scheiße twittere, twittere ich lieber gar nicht.« »Ja, aber sonst…« »FRESSE!«

Donnerstag, 14. August 2025

.x steht für 10 | 04.04.2018 • 07.04.2018

X steht für 10.


Mit einsetzendem Regen geht bei einigen ja immer ein spontaner Verlust der Fahrfähigkeit einher.


Ich musste früh erwachsen werden. Vielleicht bewahre ich mir deshalb so hartnäckig mein inneres Kind: Unbeschwert und albern, mit dem Herzen wahrnehmend, Vernunft missachtend und einfach weglachend, unbefangene Freude spürend und Urvertrauen in das Leben.


Und? Wisst ihr schon, wen ihr Weihnachten auspacken wollt?


Ich brauche wieder mehr sozialen Kontakt außerhalb von Twitter! Gerade habe ich ein GIF nachgestellt, um meiner Mutter zu antworten.


Die Vergangenheit als Istzustand.


Ich bin heute so durch. Wäre ich ein Steak, würde ich mich zurückgehen lassen.


[Zigarettenpause] Ich: »SONNE!« Kollege: »Hab' ich extra für dich bestellt.« Ich: »Und zum Glück nicht mit Hermes liefern lassen.«


Differenzen bedeuten auch immer, einander besser verstehen lernen.


Immer die Angst, dass dieser tolle Typ, den du kennengelernt hast, ein Kurierfahrer von Hermes ist, und du bei jedem Date nur eine Benachrichtigungskarte bekommst.


Natürlich kann man auch am Wochenende spontan ausgehfein sein. Oder auch: »Gut deodoriert ist halb geduscht.«

Mittwoch, 13. August 2025

.x steht für 10 | 29.03.2018 • 04.04.2018

X steht für 10.


Meine geliebten Söhne, lange war ich euer Reiseführer. Nun geht ihr eure eigenen Wege, wählt Richtung, Tempo und Abzweig selbst. Ihr werdet Umwege nehmen, euch mal verlaufen und auf den richtigen Pfad zurückfinden. Ich begleite euch, halte Karte und Kompass. In Liebe, Mama.


Ich will nicht sagen, dass ich derweil etwas kraftlos bin. Aber wäre ich ein Plätzchen, dann eines aus Mürbeteig.


»Ich wünsche mir einen Song von diesem Andreas Gabalier. Wie schreibt man das?« »R. A. M. M. S. T. E. I. N.«


Mir ist die Kühlschranktür Tür gegen den Hinterkopf geknallt. Deutet man das als Warnung, Abfuhr oder Schrei nach Aufmerksamkeit?


Das Licht im Herzen eines Menschen sein, dessen Gedanken sich mit Dunkelheit füllen.


»Blut ist dicker als Wasser.« »Eierlikör auch.« Getränkefrage beim Familienosteressen geklärt.


Viel gemeinsam durchgestanden zu haben, schafft eine starke Verbindung, ist aber nicht der Klebstoff, der alles ewig zusammenhält.


[ˈtantə ˈfʁiːda] @dietantefrieda  2. Apr. 2018
Diese Angst, jeden Morgen vorm Blick in den Spiegel, dass man heute tatsächlich so scheiße aussieht wie auf dem Personalausweis.


Hunde sind die schöneren Menschen.


Je verletzter das Ego, desto verzerrter die Wahrnehmung.

Dienstag, 12. August 2025

.x steht für 10 | 26.03.2018 • 29.03.2018

X steht für 10.


Vor dir kniend bin ich größer als stehend bei jedem anderen Mann.


Karma ist keine Bitch. Karma schreibt jetzt Replies.


»Wie kommt man auf die Idee, dort ein Bild hinzuhängen?« »Weil da halt 'ne Wand ist.« Willkommen bei ›Schöner wohnen‹. Die Light-Edition.


Menschen, die deinen Liebsten drohen, um dir Angst zu machen und dich zu verletzen. Wo vergräbt man die am besten?


Gefährlicher als ein in seinem Stolz verletzter Ex ist nur ein stupider, in seinem Stolz verletzter Ex.


Für irgendjemanden bist du die Mrs. Robinson.


»Tante? Was ist die Menopause?« »Ein Zeugungsschutzprogramm.« Was denn? Stimmt doch!


Karma ist keine Bitch. Karma ist manchmal der Stau, der verhindert, dass du zum Treffen mit deinem Ex musst.


»Und wie heißt es?« »Was?« »Dein Auto.« »Ich geb' dem keinen Namen.« Komische Menschen gibt‘s...


Ein Problem einfach aussitzen, ist irgendwie auch für'n Arsch.

Montag, 11. August 2025

.x steht für 10 | 23.03.2018 • 26.03.2018

X steht für 10.


Da sitzt du 7 Monate nach der Trennung deinen 22 Ehejahren bei Kerzenschein gegenüber. Und alles, was du denkst, ist: ›Warum? Warum, verdammt nochmal, ist auf der Pizza so wenig Käse?‹


Ich brauche keine Anti-Aggressionstherapie. Ich brauch’ jetzt einen Beruhigungspenis.


»Was machst du da?« »Ich erfinde eine Zeitmaschine.« Jack Dorsey im März 2006 so.


Zwischen ›einen Entschluss fassen‹ und ›eine Entscheidung treffen‹ liegt oft das längste Zögern.


5 Jahre Euphorie. 5 Jahre Illusion. 5 Jahre Einigkeit. 5 Jahre Hoffnung. 5 Jahre Pflichtgefühl. 5 Jahre Resignation. Zack! 30 Jahre Beziehung.


Man schätzt mich als Partybegleitung. Beim Kotzen halte ich Mädels die Haare und Kerlen den Bart.


Mein Herz unterscheidet nicht zwischen ›bewusst‹ und ›unabsichtlich‹, wenn jemand verletzt wird. Es leidet immer, wenn ich der Grund dafür bin.


Du denkst zu oft an Blowjobs, wenn du beim Lungenfunktionstest versuchst, das Mundstück bis in den Rachen zu bekommen.


Auf der zehnminütigen Suche nach meinem Auto war ich nur einen Nervenzusammenbruch davon entfernt, heute mal die Bahn zu nehmen. Bis mir einfiel: ›Hab' ich ja!‹ Lasst mich einfach zurück.


»Ich spreche fließend Mandarin, Arabisch, Russisch, Japanisch, Ungarisch, Französisch, Griechisch, Polnisch, Isländisch, Englisch und Finnisch.« »Ich spreche fließend Klartext.« »Beeindruckend!«

.der thron der sieben königreiche | george r. r. martin

"Dracarys!" – Band 3 des Fantasyepos von George R.R. Martin, neu interpretiert von Stimmwunder Stefan Kaminski

Nach Robert Baratheons Tod drängen neue Könige an die Macht, allen voran dessen Brüder Stannis und Renly. Auch der neue König des Nordens, Robb Stark, marschiert gen King’s Landing, um den Tod seines Vaters zu rächen und seine Schwestern aus den Händen der Lannisters zu befreien. Im Wisperwald fällt ihm ein Mitglied der Lannister-Familie in die Hände.

Tyrion Lannister bekommt eine neue Aufgabe und hat alle Hände voll zu tun, den neuen König Joffrey auf dem Thron zu halten, denn auch die Königin der Drachen zieht auf der Suche nach Verbündeten weiter durch Essos. Ihre drei Drachen wecken Begehrlichkeiten, die sie und ihr Vorhaben in Gefahr bringen.

Band 3 der sensationellen und aufwendigen Neuproduktion des großen Fantasyepos zum Wieder- und Neuentdecken, behutsam modernisiert und an die englischen Aussprachen der HBO-Serie "Game of Thrones" angepasst, für alle Fans von Jon Snow und King's Landing.

©1999 George R.R. Martin (P)2024 Random House Audio

Autor: George R. R. Martin

Gesprochen von: Stefan Kaminski

Serie: Das Lied von Eis und Feuer, Titel 3

Spieldauer:  17 Std. und 50 Min. (ungekürzt)

Veröffentlicht: 03.01.2025

Kategorie: Sience Fiction & Fantasy

Sprache: Deutsch

Anbieter: Random House Audio

Selbstredend fesselt auch Band 3 mit politischen Intrigen, intensiven Machtkämpfen und tiefgründigen Charakterentwicklungen. Die komplexe Handlung sowie die vielschichtigen Figuren machen diesen Teil atmosphärisch und spannend, die steigende Anzahl  der Figuren hält den Hörer nunmehr dazu an, noch genauer hinzuhören und aufzupassen, um kein Detail zu verlieren.

Hervorzuheben sind die verschiedenen Perspektiven und zahlreichen Details der entsprechenden Umgebung, welche das gesamte Werk so anspruchsvoll gestalten, und halten den Spannungsbogen durchweg aufrecht. Unter anderem finden nun auch Theon Greyjoy, der jüngste Sohn und Erbe von Balon Greyjoy, der von Lord Eddard Stark nach Balons gescheiterter Rebellion als Mündel aufgenommen wurde, sowie Davos Seaworth, auch bekannt als Zwiebelritter oder Davos Kurzhand, einst ein Schmuggler, nach Roberts Rebellion von Stannis Baratheon zum Ritter geschlagen, einen eigenen Handlungsstrang.

Erneut fesselt Stimmwunder Stefan Kaminski ans Buch - Lobeshymnen siehe meine Bewertung zu Band 1. Und erneut schafft er das Unmögliche: er übertrifft sich selbst.

Sonntag, 10. August 2025

.x steht für 10 | 19.03.2018 • 23.03.2018

X steht für 10.


Ich habe gerade meinem Papa beim Bart formen zugeschaut und werde nie wieder drüber meckern, wie lästig das Rasieren der Bikinizone ist.


»Du siehst so schön aus!« »Awww…« »Aber das Licht ist auch gerade sehr günstig.« »Orrr…«


Dass es jetzt morgens schon so früh hell ist, vermiest mir die schlechte Laune.


»Wieso runzelst du die Stirn?« »DAS SIND FALTEN!«


Ich will nicht sagen, dass ich starke Kopfschmerzen habe. Aber ich sitze in der Dusche, um den Radius des umherfliegenden Hirnmatschs zu verkleinern, falls mir gleich der Schädel platzt.


Inzwischen frage ich mich immer seltener, ob eine Entscheidung vernünftig ist, und viel öfter, wie ich mich mit ihr fühle.


Wenn die von Facebook alle hier rüber kommen, dann hammwa aber richtig Spaß mit den Replies. Wissta, ne?


Ich hatte ja schon bei der Kindererziehung ein Problem mit Strenge. Da wundert's mich nicht, dass meine Haare, meine Hormone und meine Gefühle auch grad machen, was sie wollen.


Und wo ist eigentlich diese verfickte gute Fee, wenn man sie mal braucht?


»Du hast keine Ahnung vom Kicken, guckst aber regelmäßig Fußball?« »Na, und? Ich hab' auch keine Ahnung vom Leben und nehme regelmäßig daran teil.«